29.09: Geopolitische Machtverschiebungen und Künstliche Intelligenz
Mit Andreas Zumach, deutscher Journalist und Publizist; Experte für internationale Beziehungen und Konflikte, und Leo Keller, Internet-Pionier, Unternehmer, SP-Parteirat
Moderation: Irene Willi, Stiftung SP Bildung, Historikerin, und Heinz Looser, Stiftung SP Bildung, Historiker
SP Kanton Zürich, Grosser Saal, Gartenhofstrasse 15, 8004 Zürich
Seit dem Ende des 2. Weltkriegs dominieren die USA politisch, wirtschaftlich und militärisch. Das Ende des Kalten Krieges sowie Globalisierung und Digitalisierung schienen diese Führungsrolle zu verfestigen. Dank den Tech-Giganten wie Apple, Microsoft oder Google wuchsen Macht und Einfluss. Doch seit einigen Jahren wird die globale Vorherrschaft von China in Frage gestellt: Die Konkurrenz und strategische Gegnerschaft zwischen den USA und China sind Ausgangspunkt für zunehmende geopolitische Spannungen. Zugleich verschieben sich die globalen Machtverhältnisse: Während der Westen (USA/EU) an wirtschaftlicher Bedeutung und politischem Einfluss verliert, gewinnen die BRICS-Staaten an Bedeutung. Ein entscheidender Faktor in dieser Verschiebung der Machtkonstellationen ist KI.
Der Paukenschlag am 20. Januar 2025 (Inauguration Day von Donald Trump) war gut inszeniert: Das chinesische ChatGPT Deepseek stellt nun die US-Dominanz auch im Technologiebereich in Frage. Sein radikaler Open-Source-Ansatz und seine dezentrale Struktur ermöglichen einer breiten Nutzergruppe den Zugang zu hochwertiger KI – unabhängig von US-Servern und Konzernen – und demokratisiert so die technologische Teilhabe weltweit.
Welche Chancen bietet diese Entwicklung dem globalen Süden? Welche Perspektiven Europa und der Schweiz? Oder linken Bewegungen? Welchen Einfluss wird sie aber auch auf die geopolitischen Machtverschiebungen und besonders auf militärische Bereiche wie Drohnen und autonome Waffentechnologie haben?
Andreas Zumach ist einer der führenden Experten für internationale Beziehungen und Konflikte sowie Sicherheits- und Friedenspolitik.
Leo Keller ist seit 2000 Internetunternehmer, Geschäftsführer der Firma Blue Ocean Semantic Web GmbH und Mitglied des Parteirats der SPS.
Preis:
Eintritt frei – Kollekte
Alle Daten
- Montag, 29. September 2025 19:30 - 21:30